Ausgabe aller Familien mit Namen PELKE
2857 | PELKEN, VON, August Ferdinand, 1847 fürstl. Wiedscher Forstmeister in Neuwied, unehelicher Sohn aus der Liaison Dobeneck/Fürst zu Wied: In den "Standeserhöhungen und Adelsprüfungen" vom 18.6.1825 (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 100, Nr. 5007) wird ein Dokument erwähnt mit dem Titel: "Erhebung der unehelichen Kinder der von Dobeneck, der Gebrüder Carl Friedrich und August, in den Adelsstand unter dem Namen von Pelken (Verweis: Pelkowski, vgl.S. Schendel)". Nennt sich bei der Heirat "von Pelcke". * 1809 † 1885 | ||
Eltern: | WIED, ZU, Johann August Karl <6492> * 26.05.1779 Neuwied † 21.04.1836 Neuwied | ||
⚭ DOBENECK, HENRIETTE Carolina Friederike von * 24.05.1781 † 11.08.1846 Neuwied | |||
⚭ 7.03.1747 Neuwied | |||
KALTHOFF, Leopoldine * 2.10.1827 Silschede ~ 5.11.1827 Wengern † 1907 | |||
Eltern: | KALTHOFF, Friedr. Wilhelm Leopold <6040> in Ökonom und Kirchenrat, Gutsbesitzer, Gemeinde-Repräsentant, 1813 Kaltenhof, Silschede * 22.10.1790 Silschede † 17.09.1835 Silschede | ||
⚭ BREDT, Wilhelmina * 11.03.1803 Schwelm † 5.07.1830 | |||
Kinder: | 1) | Pelcke, von, Susanne F. Maria * 28.09.0049 Neuwied | |
2) | Pelcke, von, Augusta Mathilda Carolina * 31.01.1848 Neuwied | ||
3) | Pelcke, von, Robert Friedrich * 28.01.1852 Neuwied |
6491 | PELKEN, VON, Carl Friedr. von, 1845 fürstl. Wiedscher Kammergerichtsassessor, Regierungsrat in Neuwied, In den "Standeserhöhungen und Adelsprüfungen" vom 18.6.1825 (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 100, Nr. 5007) wird ein Dokument erwähnt mit dem Titel: "Erhebung der unehelichen Kinder der von Dobeneck, der Gebrüder Carl Friedrich und August, in den Adelsstand unter dem Namen von Pelken"; nennt sich bei der Heirat "von Pelcke". Der Vater ist nicht gesichert: Im Traueintrag von 1844 ist nur seine Mutter "Henriette von Dobenack" (richtig: Dobeneck) genannt. Diese wiederum hatte lt. diverser Quellen eine Liaison mit Joh. August zu Wied, aus der Sohn August Ferdinand von Pelken hervorging, welcher wiederum die Schwester der Emma Kalthoff, Leopoldine (1827-1907) heiratete. * 22.12.1809 | ||
Eltern: | WIED, ZU, Johann August Karl <6492> * 26.05.1779 Neuwied † 21.04.1836 Neuwied | ||
⚭ DOBENECK, HENRIETTE Carolina Friederike von * 24.05.1781 † 11.08.1846 Neuwied | |||
⚭ 22.09.1844 Neuwied | |||
KALTHOFF, Emma * 11.09.1822 Kaltenhof, Silschede ~ 22.09.1822 Gevelsberg, Eintrag im KB 1822: "lt. Geburtsattest des H. Pfarrers Albert in Gevelsberg vom 23.9.1830 eingetragen am 25.9.1822, Petersen" | |||
Eltern: | KALTHOFF, Friedr. Wilhelm Leopold <6040> in Ökonom und Kirchenrat, Gutsbesitzer, Gemeinde-Repräsentant, 1813 Kaltenhof, Silschede * 22.10.1790 Silschede † 17.09.1835 Silschede | ||
⚭ BREDT, Wilhelmina * 11.03.1803 Schwelm † 5.07.1830 | |||
Kind: | 1) | Pelken, von, Henriette Augusta Susanne Mathilde Leopoldine * 4.08.1845 Neuwied |