Die Familien der Gemeinden Silschede und Asbeck ab 1605

Das vorliegende Ortsfamilienbuch umfasst die Bevölkerung der früher selbständigen Gemeinden Silschede und Asbeck, heute Ortsteile der Stadt Gevelsberg, ab etwa 1605.

Es basiert im Wesentlichen auf den Kirchenbüchern des Kirchspiels Wengern (ab 1678), zu dem Silschede bis 1884 gehörte, den seit dieser Zeit geführten Büchern der Kirchengemeinde Silschede sowie den Registern des seinerzeit zum Amt Volmarstein gehörenden Standesamts Silschede/Asbeck.

Ergänzt wurden diese Quellen durch Daten aus den Kirchenbüchern der umliegenden Gemeinden (vor allem Volmarstein, da zu diesem Kirchspiel die Gemeinde Asbeck gehörte), heimatgeschichtlichen Werken und nicht zuletzt durch zahlreiche private Angaben.

Das OFB fasst die Einzelangaben der Trauungen, Taufen und Sterbefälle zu Familien mit Vor- und Nachfahren zusammen.

Titelseite Kirchenbuch Wengern von 1678

Inhalt:

Aktuelles

05/2023 - Das Layout des Ortsfamilienbuchs wurde komplett überarbeitet. Die Anzeige eines Stammbaums sollte jetzt auch auf mobilen Geräten möglich sein, sie enthält jetzt auch die Details zu einer Person. Die separate Detailseite ist dafür entfallen.