
Das Haus wurde um 1908 gebaut; seitdem hatte Louis Krüner (1) hier verschiedene Geschäfte: 1923 eine "Galanteriewarenhandlung" für modische Accessoires, 1927 eine Pfeifen- und Tabakwarenhandlung, und danach ein Geschäft für „Lebensmittel und Gemischtwaren“, das später von seiner Tochter Mathilde übernommen wurde.