zum vorhergehenden Haus Sunderweg 77

Bild(er):

Foto

Quelle: Marga Hiby †

Das Haus Voßhausen Nr. 25½ wurde um 1980 abgebrochen; an seiner Stelle steht heute ein neues Mietshaus

Historische Daten

Hausnr.:25 ½

Name: An der Bleichwiese

Lage: Voßhausen

Geschichte und Bewohner

August Küper baute sich um 1880 neben seinem Elternhaus ein eigenes Haus. In der Nähe befand sich eine Wiese, auf der man früher Leinen gebleicht hat, das Anwesen hieß deshalb auch "An der Bleichwiese" (s. auch die Bleichhütte).

Das Haus wurde um 1980 abgebrochen; im Bericht der WZ vom 26.1.80 hieß es dazu : „Kenner“ wissen, dass es sich um ein zwar altes, aber gepflegtes Fachwerkhaus „Am Voßhause“ handelt. Spaziergängern und Heimatfreunden gefiel das Anwesen, dessen Tage nun auch gezählt sind. Schade!

An der Stelle des alten Fachwerkbaus steht heute ein neues Einfamilienhaus.

1885-1905

(1)
Carl August Küper (E), identisch mit (6) aus Nr. 25, * 1831 † 1905, Schuster

⚭ 1862 Elisab. Vossen * 1841 † 1892

August zog nach dem Tod seiner Frau in Nr. 27a

1885-1951

(2)
August Hermann Küper ↓1 * 1862 † 1951, Schlosser

⚭ 1886 Emma Brandscheid * 1862 † 1939

1886-1914

Ida Lydia Küper ↓2 * 1886 † 1962

⚭ 1914 Karl Friedrich Steinbach * 1891 Berge † 1962, Zuschläger

1891-1979

Caspar Gustav Küper (E) ↓2 * 1891 † 1979, Schlossmacher

⚭ 1923 Anna Pennekamp * 1893 Haßlinghausen † 1972

1905-31

Grete Paula Küper ↓2 * 1905 † 1990

⚭ 1931 Werner Koch * 1907 Gevelsberg, Kraftfahrer

1928-30

Heinz Schäfer, Lagerist

Letzte Änderung: 14.06.2025

Alle Angaben ohne Gewähr; Korrekturhinweise bitte an den Autor (s. Impressum).