Gaststätten in Silschede
zurück ⮭Alle Angaben und Bilder mit freundlicher Genehmigung entnommen aus "Bernhard Bösken: Silscheder Gaststätten im Wandel der Zeit"
Gaststätte Trögler

Weitere Namen:
Keitmann
Standorte: Standort anzeigen
Provinzialstrasse (Chaussee) Nirgena-Herdecke
Silschede Nr. 57 (1873)
Silschede Nr. 61
Gevelsberger Str. 2
Wittener Str. 403
Kirchstr. 26
Beschreibung
Schankraum 20,21 m², Gastraum 2 21,6 m², Gastraum 3 28,62 m², Durchgang 9,1 m², WC 6,7 m²
Gastwirte:
1873 | Carl Trögel | |
28.12.1925 | Karl Trögel sen. | |
30.12.1935 | Karl Trögler jun. | Namenskorrektur |
11.03.1936 | Auguste Trögler | |
01.04.1966 | Gisela Köhlich | |
06.06.1977 | Edeltraud von Reth | |
20.12.1978 | Edith Bischof | Schließung 13.6.1979 Abbruch 01.08.1979 |
Besonderheiten:
Vereinslokal Feuerwehr
Vereinslokal SPD Silschede
Tagungslokal Gemeinderat
Bäckerei
Nebenstelle Amtssparkasse
Postamt
In dem an gleicher Stelle entstandenen Neubau war anschließend die Gaststätte "Alt Silschede".