Gaststätten in Silschede
zurück ⮭Alle Angaben und Bilder mit freundlicher Genehmigung entnommen aus "Bernhard Bösken: Silscheder Gaststätten im Wandel der Zeit"
Gaststätte "Zum Kaufmannshaus"

Weitere Namen:
Restauration zur Post
Standorte: Standort anzeigen
Trapper Zechenweg
Silschede Nr. 25 (1873)
Silschede Nr. 28
Wittener Str. 57
Esborner Str. 51
Beschreibung:
Schankraum 38,75 m², Kleines Gesellschaftszimmer 12,18 m², Großes Gesellschaftszimmer 47,53 m², Küche 14,92 m², WC Damen 7,0 m², WC Herren 2,3 m², Kegelbahn 123,24 m²
Gastwirte:
1873 | Heinrich Peter Ilberg | |
1890 | Carl Ilberg | kaiserliche Postagentur |
11.08.1913 | Marko Perpic | Wirtschaft mit 3 Zimmern á 2 Betten |
30.01.1915 | Gustav Schlüchtermann | |
01.12.1919 | Wilhelm Zweibäumer | |
24.03.1926 | Friedrich Wallbruch | |
01.11.1930 | Alwin Zölzer | |
01.08.1937 | Herbert Zölzer | |
20.08.1940 | Ludger Thol | |
1958 | Wilhelm Rüping | |
19xx | Maria Bornscheuer | |
19.06.1968 | Sonja Gironi | |
30.08.1972 | Hannelore Schröder | |
01.03.1975 | Ursula Döring | |
01.09.1976 | Elisabeth Hofmann | |
02.11.1977 | Willi Zgrps | |
30.10.1978 | Heinrich Fliegert | |
19.11.1979 | Erika Wieczorek | |
28.03.1980 | Erika Karow geb. Wieczorek | |
16.07.1984 | Rolf Karow sen. | |
17.09.1986 | Rolf Karow jun. | |
08.04.1987 | Waltraud Dallin | |
14.06.1988 | Beatrice Böse |
Pläne:
Besonderheiten:
Laut Aktenvermerk v. 27.1.1921 ist die Gaststätte über 100 Jahre alt, somit mindestens seit 1821 in Betrieb.
1898 Kaiserliche Postagentur
Kegelbahn; unter der Kegelbahn Luftgewehrstand des Schützenvereins und Kleinkaliber-
stand im Außenbereich