Gaststätten in Silschede

zurück ⮭

Alle Angaben und Bilder mit freundlicher Genehmigung entnommen aus "Bernhard Bösken: Silscheder Gaststätten im Wandel der Zeit"

Gaststätte "Geitebruegge"

Postkarte, Jahr unbekannt

Weitere Namen:

Zur schönen Aussicht
Haus Schönblick
Haus Geitebruegge

Standorte:   Standort anzeigen

Karte Silschede

Provinzialstrasse (Chaussee) Nirgena-Herdecke
Silschede Nr. 81 (1873)
Silschede Nr. 98
Haßlinghauser Str. 3-7
Schwelmer Str. 111

Beschreibung

1907: Gastraum 22,56 m², Gesellschaftszimmer 12,48 m², Abort 2,65 m²
1928: Veranda 61,15 m²
1940: Gastraum 27,56 m²

Gastwirte:
1873Heinrich Wilhelm Eickelberg
1895Heinrich Kipper
Witwe Kipper
28.02.1907Lydia KipperGaststätte seit über 80 Jahren
17.06.1908Julius Kalthoff jun.
26.11.1909Gustav Geitebrügge
21.02.1933Wilhelm Schnippering
13.11.1942Fritz GeitebrüggeSchließung 2014

Besonderheiten:

Vereinslokal Taubenverein

Laut Gerichtsprotokoll eine der ältesten Gaststätten in Silschede, wahrscheinlich bereits vor 1827 in Betrieb. 1917 brannte das Gebäude ab und wurde an gleicher Stelle und gleicher Bauweise wieder errichtet. Seit dem 31.1.1919 wieder Gaststättenbetrieb. 1928 wurde die Gaststätte um eine Veranda (Anbau ) erweitert. 1940 wurde der Gastraum um 5 m² erweitert.
1934 betrug der Bierumsatz 2 bis 3 hl monatlich. Pacht 700 RM.